Die Liegenschaft «Tierhof Reta» in Hüntwangen ist im Besitz der Tierhilfe Stiftung Ruppanner und wird an die Mitgründerin des Vereins Lebenshof TierMensch vermietet (www.tiermensch.ch). Auf dem Lebenshof, welcher in unserem Sinne zum Wohle der Tiere geführt wird, finden viele Tiere einen artgerecht gestalteten Lebensplatz mit liebevoller Umsorgung – sozusagen ein zweites Leben im Glück.
Die Entstehungsgeschichte:
Margrit Lopez-Meier (04.10.1941-14.07.2010), liebevoll auch «Reta» genannt, wuchs in Hüntwangen bei ihren Eltern Ernst und Lucie Meier-Egger auf. Sie lernte von klein auf in diesem grossen Bauerngut, Tiere zu pflegen und zu lieben. Vor allem Pferde und Hunde haben es ihr angetan, dann aber auch Ziegen, Kaninchen und Meerschweinchen.
Mit rund 18 Jahren reiste sie nach Spanien. Dort lernte sie später José-Luis Lopez, unter Freunden «Pepe» genannt, kennen und lieben. Sie heirateten am 10.09.1970 in Barcelona. Beruflich war er leider viel unterwegs und «Reta» allzu oft alleine.
Irgendwann nach 16 Jahren Spanien trennten sie sich im Guten und «Reta» kehrte mit ihren beiden Pudeln im Januar 1976 zu ihren Eltern in die Schweiz zurück. Fortan widmete sie sich ganz den vielen Tieren auf dem Hof, denen sie ihre ganze Liebe und volles Vertrauen schenkte. Im Verlaufe der Jahre kamen auch noch Esel und Pony auf den Hof.
Es war ihr grösster Herzenswunsch, dass ihre geliebten Tiere auch nach ihrem Ableben auf dem Hof verbleiben könnten. Nach einer gründlichen Renovation von Haus, Hof und Anlage leben heute ihre Lieblinge mit vielen neu hinzugekommenen Tieren im grosszügigen «Tierhof Reta».
Wir sind stolz und dankbar, dass uns «Reta» im 2010 grosszügigerweise ihren Tierhof mitsamt aller Tiere anvertraut hat. Für die verbleibende Seniorin, die Araber-Stute namens «Shila» (1996), sorgen wir uns um ihren Lebensabend – zusammen mit ihren Gspänli wird sie auf dem Lebenshof bestens betreut.